Über

Wir sind alle Hundemenschen

Die Beziehung zwischen Mensch und Tier zu fördern, das hat sich der Hundesportverein SVÖ Rhein-Hohenems zum Ziel gemacht. Im Verein, der mittlerweile knapp 60 Mitglieder hat, sollen neben den Hunden vor allem aber auch die Besitzer im Umgang mit den Tieren und im Verhalten gegenüber den Mitmenschen geschult werden, damit die Hunde nicht zur Belastung für andere werden. „Es ist toll, was unsere zehn Trainer alles ehrenamtlich leisten“, erzählt Helmut Wehinger, der seit knapp über 20 Jahren Obmann des Vereins ist. „Wir haben nur zertifizierte Trainer, die immer wieder Auffrischungskurse machen um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das sind wir der Stadt Hohenems und unseren Mitmenschen schuldig.“ Sogar das Vereinshaus auf dem Gelände an der Rheinfähre, das von der Stadt zur Pacht zur Verfügung gestellt wird, wurde 1985 in Eigenregie gebaut. „Wir sind eben alles Hundeleute“, betont Wehinger, dem persönlich besonders die deutschen Schäferhunde am Herzen liegen.

Der SVÖ Rhein-Hohenems ist Mitglied beim Österreichischen Verein für Deutsche Schäferhunde und gehört somit auch zum Dachverband der Österreichischen Hundevereine, die sich mit Zucht, Haltung, Erziehung, Ausstellung, Ausbildung und Prüfung des Hundes beschäftigen, dem Österreichischen Kynologenverband (ÖKV). Auch in Hohenems werden seit über 25 Jahren Ausstellungen für Deutsche Schäferhunde veranstaltet, denn Helmut Wehinger ist selbst auch geprüfter Richter und Schaurichter für seine Lieblingsrasse.

 

kurs

Beim Hundesportverein wird bei jedem Wetter trainiert. Seit 1972 werden beim SVÖ Rhein-Hohenems Hunde ausgebildet.

Immer mittwochs und samstags werden Kurse für Hunde aller Altersklassen und Rassen angeboten. Unterteilt werden diese in Welpen, Anfänger, Jugend und Fortgeschrittene. Für diejenigen, die das Ganze als Sport betreiben gibt es auch Kurse für Fährten- und Sporthunde. „Wenn es jemandem bei uns gefällt und er gerne Mitglied werden möchte, gibt es eine Schnuppermitgliedschaft für ein Jahr. So können danach wir selbst und auch das Mitglied besser entscheiden ob wir zusammenpassen und die Mitgliedschaft verlängern möchten“, erzählt Wehinger. „Aus diesem Grund ist bei uns das Klima auch besonders angenehm, denn schließlich sollte das Ganze ja ein Ausgleich zur Arbeit sein und da möchten wir keine Streitereien haben.“

Umfrage: Was gefällt dir besonders beim Verein?

Heidi Ender
Wir habens einfach fein hier und sind eine tolle Truppe. Ich habe die ersten Kurse mit meinem Hund hier gemacht und bin dann sogar auf Turniere gegangen. Es hat mir so gut gefallen, dass ich vor neun Jahren Mitglied geworden bin.

Helmut Wehinger
Meine Liebe zum Deutschen Schäferhund hat mich zum Verein gebracht. Das ist schon seit 40 Jahren mein Hobby und im Verein haben wir einfach eine tolle Gemeinschaft. Für mich ist es der optimale Ausgleich zum Berufsleben.

Vereinsfacts
1972 wurde der Verein gegründet
60 Mitglieder sind dabei (Stand 2011)
1985 wurde das dritte Vereinshaus gebaut

Text wurde in Auszügen entnommen von http://www.vol.at/hohenems/wir-sind-alle-hundemenschen/news-20110321-08404162 von Beate Rhomberg